💪🏼 So verwenden Sie Ihre JOLT™Boots
Unser Steuerbox ermöglicht es Ihnen, zwischen 4 intelligenten Modi zu wählen. Nachfolgend finden Sie Erklärungen zur Auswahl des richtigen Modus entsprechend Ihrem Ziel (Erholung, Aufwärmen, ...)
Modus A funktioniert als Fluss, übt einen punktuellen Druck aus und ist daher perfekt geeignet, um die Muskeln zu entspannen. Die Muskeln werden allmählich von den Füßen bis zum Oberkörper komprimiert. Die Anwendung vor dem Sport sollte kurz sein, um den Beinen nicht den Muskeltonus zu nehmen, den sie für die anschließende Anstrengung brauchen.

Empfohlen für tiefe Erholung • Starker Druck • Mindestdauer von 30 Minuten
Durch den kontinuierlichen und progressiven Druck, der auf die Oberschenkel ausgeübt wird, fördert der Modus B den Abtransport von Milchsäure nach einem intensiven Training und sorgt so für eine schnelle Regeneration. Die Erholung ist besonders effektiv bei hohem Druck. Wir empfehlen Ihnen, Ihre JOLT™ Boots so bald wie möglich nach dem Training zu verwenden.
Wenn Sie sehr lange oder intensiv trainiert haben (Trail, Radtour, Ironman, ...), empfehlen wir Ihnen, JOLT Boots zweimal täglich über mehrere Tage in Folge zu verwenden.

In diesem Modus bleibt die Kammer 1 aufgeblasen. Jede Kammer wird dann der Reihe nach aufgeblasen, bis alle sechs Kammern mit Luft gefüllt sind. Dann wiederholt sich der Zyklus, bis der Timer endet.
Beispiel für ein 3-Schritte-Erholungsprogramm:
Schritt 1 • Modus A • 10 Minuten
Zur Vorbereitung und Entspannung der Beine mit wenig Druck.
Schritt 2 • Modus B • 30 Minuten
Die Hauptphase der Erholung ist durch eine intensive Massage der Muskulatur gekennzeichnet. Wenden Sie in diesem Schritt etwa 30 Minuten lang Ihren individuellen Höchstdruck an.
Schritt 3 • Modus C oder D • 10 Minuten
Verwenden Sie das Programm C oder D für 10 Minuten bei niedrigem Druck.
Empfohlen für eine schnelle Erholung • Starker Druck • Dauer 20 min.
Dieser Modus kombiniert den Fluss der Programme A und B. Es werden immer mehrere Kammern gleichzeitig aufgeblasen, was einen Reflux verhindert. Dieser Modus fördert auch die Eliminierung von Laktat. Geeignet für eine schnelle, aber intensive Erholungsphase, da das ganze Bein nicht die ganze Zeit unter Druck steht (im Gegensatz zu Modus B).

In diesem Modus bläst sich die Kammer (1) auf und bleibt aufgeblasen. Die nächste Kammer (2) bläst sich auf und bleibt aufgeblasen. Die Kammer (3) wird aufgeblasen und bleibt aufgeblasen, während die Kammer (1) entleert wird. ...funktionniert so bis Kammer 6. Dann wiederholt sich der Zyklus, bis der Timer endet.
Kurz & intensiv • Maximaldruck • Dauer 10-20 min
Dieser Modus ist für kurze, intensive Sitzungen gedacht. Da alle Kammern gleichzeitig aufgeblasen werden, wird die Anzahl der möglichen Kompressionsphasen in einer bestimmten Zeit maximiert.

In diesem Modus werden alle Luftkammern gleichzeitig aufgeblasen und entleert. Der gleiche Zyklus wird wiederholt, bis der Timer abläuft.
Unsere Erholungsstiefel sind in 3 Größen erhältlich: S/M, L und XL
Messen Sie einfach die Länge Ihrer Beine, alles was Sie brauchen ist ein Maßband. Messen Sie von Ihrem Schritt bis zur Ferse, wie im Bild unten gezeigt. Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, bevorzugen Sie bitte die größere Größe.
• Größe S/M: geeignet für Innenbeinlänge bis 79cm (Richtwert für die Körpergröße der Person: 1,65m bis 1,79m)
• Größe L: geeignet für Innenbeinlängen von 80cm bis 94cm (Richtwert für die Körpergröße der Person: 1,80m bis 1,94m)
• Größe XL: geeignet für eine Innenbeinlänge von 95cm und mehr (Richtwert für die Körpergröße der Person: ab 1,95m)
Wenn Sie kleiner als 1,65 m sind, können Sie die obere Kammer deaktivieren. Diese Option ermöglicht es Ihnen, unsere Kompressionsstiefel zu verwenden, auch wenn sie etwas zu groß für Sie sind.
Die Dicke Ihrer Oberschenkel ist bei der Wahl der Größe normalerweise nicht zu berücksichtigen, da Sie die Kompressionskraft, mit der der Hohlraum im Stiefel ausgefüllt wird, Ihrem Empfinden entsprechend anpassen werden (unsere Sleeves sind für dünne und dicke Oberschenkel geeignet). Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass Sie voluminöse Oberschenkel haben, empfehlen wir Ihnen, die nächstgrößere Größe zu wählen.

An jeder zu verbindenden Endkappe ist eine kleine Kerbe in Form eines Dreiecks angebracht, die die richtige Verbindungsrichtung anzeigt. Bitte " clippen " Sie jede Endkappe, indem Sie dieses Dreieck in die zugehörige Kerbe stecken. Wenn sich Ihre Stiefel nicht richtig, gar nicht oder in die falsche Richtung aufblasen, liegt das meist daran, dass Sie den Anschluss an einer der Endkappen vertauscht haben.

Die optimale Dauer liegt zwischen 30 und 50 Minuten. Nach einer leichten Sporteinheit können Sie mit 30 Minuten beginnen. Wenn Ihre Sitzung intensiv oder sehr intensiv war, können Sie die Nutzungsdauer auf 50 Minuten erhöhen. Mehr als 1 Stunde Nutzung bringt keinen nennenswerten zusätzlichen Vorteil.
Beginnen Sie mit einem niedrigen Druck, denn unsere Kompressionstechnologie wird Sie bei der ersten Anwendung überraschen. Sie können experimentieren und den Druck im Laufe der Zeit erhöhen. Der richtige Druck hängt vor allem von der Größe Ihrer Beine ab. Eine Person mit dünnen Beinen wird einen höheren Druck ausüben als eine Person mit dicken Beinen. Druck wird auch von jedem anders wahrgenommen und empfunden, es liegt an Ihnen, den Cursor an der richtigen Stelle zu platzieren, Sie kennen Ihren Körper besser als jeder andere :)
Haben Sie Verletzung oder Schmerzen in einem bestimmten Bereich (Knöchel, Knie, Quadrizeps)? Zögern Sie nicht, die Kammern zu deaktivieren, die mit dem schmerzhaften Teil Ihres Beins in Kontakt sind, damit diese empfindlichen Bereiche nicht massiert werden.
• Halten Sie Ihre Beine so waagerecht wie möglich, wenn Sie Ihre JOLT Boots benutzen.
• Die Stiefel sollten so hoch wie möglich gezogen werden. Am Ende sollten nur noch die Zehenspitzen zu sehen sein. Dadurch wird sichergestellt, dass das gesamte Bein von der Kompressionstechnologie profitiert.
• Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kompressionsstiefel aus Komfort- und Hygienegründen mit einem dünnen, enganliegenden Jogginganzug zu verwenden.
• Trinken Sie vor und nach der Pressotherapiesitzung Wasser, da Sie sonst Krämpfe bekommen können, wenn Sie dehydriert sind.
• Entspannen Sie sich :) Die Wirkung der Pressotherapie ist noch effektiver, wenn Sie entspannt und nicht gestresst sind (arbeiten Sie z. B. nicht während der Sitzung, sondern üben Sie eine passive Tätigkeit aus). Ihr Kopf trägt in hohem Maße zur Regeneration Ihres Körpers bei. Versuchen Sie, Ihren Kopf frei zu bekommen, denn das Nervensystem spielt eine wichtige Rolle für Ihr Training und Ihre Erholung.
Vergewissern Sie sich, dass die Luftschläuche nicht verwickelt oder geknickt sind, da dies dazu führen würde, dass die Luft nicht richtig zirkuliert und die Kammern daher nicht aufgepumpt werden.
Wir empfehlen, die JOLT Boots innerhalb einer Stunde nach dem Training zu benutzen, um eine optimale Erholung zu gewährleisten. Wenn das nicht möglich ist, machen Sie so schnell wie möglich nach dem Training eine Sitzung JOLT Boots :)
Haben Sie noch weitere Fragen? Unsere FAQ finden Sie hier